Pain is temporary – Glory last forever!
Ein kurzer Rückblick: In der vierten Woche waren anscheinend noch ein paar Ergomanen auf Weihnachtsurlaub. Trotzdem konnten in Summe von mittlerweile insgesamt 631 Teilnehmern aus 34 Vereinen 2,045.090 m gerudert werden. Weiterhin liegt Lia beim Clubranking klar in Führung vor Donau Wien. Es gibt auch bereits die ersten 30K/26K Ergebnisse. Hier ist erwähnenswert, dass Hirtenlehner Lisa von Steyr als einzige Frau auch die 30000 m erreicht hat. Cirka die Hälfte der teilnehmenden Frauen und Männer schafften die fiktive Grenze von 6500/7500 m.
Nun zu den fleißigen Alemannen in Runde fünf:
Acht Alemannen schafften diesmal 52090 m. Tendenz leider fallend und unser Piratenangriff ist nicht geglückt. Die Piraten haben diesmal ca. 90000 m und sind uns somit davongerudert! Wir sind jedoch weiterhin unter den besten zehn Clubs (in den letzten Jahren unter den besten 15). Es gibt ja Anfang März noch eine Woche und da hoffe ich, dass es doch noch ein paar Alemannen auf die Ergometer schaffen.
Weiterhin auf Erfolgskurs ist die Frauenpower in unserem Verein. Diesmal waren fünf Alemanninnen auf den Ergometern. Gudrun hat es über 6300 m geschafft und somit bereits ihr persönliches Ziel von insgesamt 25000 m in vier Runden erreicht. Ich hoffe jedoch, dass sie im März nochmals ihr Bestes gibt. Annelotte ist wieder um 100 m mehr gerudert und liegt mittlerweile auf über 5600 m. Weiters waren Karin mit 6709 m, Isabella K.-N. mit 6687 m und Isabella M.-G. mit 6451 m am Start. Somit haben wir in Summe 31841 m gerudert und die Herren wieder eindeutig auf Platz zwei verwiesen.
Bei den „Männern“ ist Tim wieder ganz besonders hervorzuheben, der sich diesmal mit 5357 m wieder um ca. 100 m verbessern konnte. Das Männertrio vervollständigen Werner Sch. mit 7453 m und Emmerich mit 7439 m.
Erwähnenswert ist, dass wir nun ca. 336000 m gerudert sind und das Männer/Frauen-Verhältnis bei 50:50 hält. Die Damen liegen nur 400 m hinter den Männern!
Erwähnenswert ist auch, dass nach Runde vier bereits zwei Alemannen ihre 30K/26K-Grenze erreicht haben: Emmerich 30749 m und Karin 26978 m (Kurz konnten wir den dritten bzw zweiten Platz im Masters B Klassenranking halten. Jedoch sieht es nach Runde fünf wieder anders aus. Unter den Top 10 sind wir allemal noch.)
Erwähnenswert ist auch, dass Werner Sch. nur noch 90 m auf die 30K fehlen!
Eine Runde gibt es noch: 2.-8.3. – jeder Meter zählt!
http://ergo-challenge.ister.at/
Karin