🎉🚣♀️🚣♂️
Nach über drei Jahrzehnten Warten war es endlich wieder soweit: Die Alemannia hat den Gesamtsieg der Sternfahrten 2025 erobert!
Und das mit einem satten Vorsprung von 1569 Punkten nach Streichresultat – mehr als gedacht, obwohl wir bei der Siegerehrung kurz ins Zittern kamen. Denn da ging das Gerücht um, die Donauhortler hätten gleich 66 Ruderer aufs Wasser geschickt. 😅
Doch unser Großaufgebot beim letzten Rennen am 7. September mit 46 hochmotivierten Alemannen reichte locker aus. Von Jungspunden bis zu den „erfahrenen Semestern“, Neulingen und Altgedienten – alle waren am Start, angetrieben von Renates unnachahmlicher Motivationskunst (wer wollte sich schon trauen, nicht zu rudern?).
Das Ergebnis: Statt der angepeilten 4000 Punkte holten wir sage und schreibe 5.572 Punkte – und das war auch nötig, denn sonst wäre es mit dem Gesamtsieg eng eworden. Die längste Fahrt wurde trotz 100 km und 248 Punkten zwar knapp verpasst, aber wen interessiert das noch, wenn man den Pokal in der Hand hält? 🏆
Die Freude war riesig: Es wurde gefeiert, gelacht und später bei romantischer Abendstimmung wieder heimwärts gerudert. Und als Krönung ziert jetzt auch noch ein Schwan unsere Vereinsbar. Fazit: Gesamtsieg, Feierstimmung und ein Schwan – was will man mehr? 🦢🍻
Apropos Schwan 🦢
Den dürfen wir erst dann behalten, wenn wir 3x hintereinander oder 5x insgesamt gewinnen. Also ist das Ziel fürs nächste Jahr klar: weiterrudern, was die Skulls hergeben! 💪
Zur zusätzlichen Motivation hat unsere Obfrau noch ein Ass im Ärmel: Neben den km-Preisen wird es bei der Hauptversammlung erstmals auch zwei Sonderpokale geben – für Mrs. und Mr. Sternfahrt. Gesucht sind also die unermüdlichsten Sternfahrt-Kilometer-Sammler:innen der Saison. 🚣♀️🚣♂️🏆
Fazit: Wir rudern weiter – der Schwan bleibt in Sichtweite (nicht nur im Werftarm)