121. Vienna International Rowing Regatta, 28. und 29. Juni 2025, Neue Donau, Wien

Acht Alemannen nahmen bei der 121. Vienna International Rowing Regatta auf der Neuen Donau bei der Steinspornbrücke teil. Wie immer zeigte sich die Neue Donau von ihrer windigen und welligen Seite. Dies sah man bald an den „langsameren“ Rennzeiten. Unsere Athleten hatten mit den widrigen Bedingungen zu kämpfen, konnten jedoch tolle Leistungen erbringen.

Am Samstag waren die Vorläufe bzw Time Trials. Konrad und Lorenz starteten das erste Mal gemeinsam über die Normaldistanz der Junioren B über 1500 m. Sie hatten noch Glück, weil sie ihre Rennen gleich in der Früh hatten, wo noch leichter Gegenwind war. Die beiden kämpften stark und erreichten am Samstag Rang fünf und starteten daher im B Finale am Sonntag. Dort hielten sie gut mit und mussten sich leider auf den letzten Metern den Ruderkollegen von LIA Wien geschlagen geben und erreichten somit Platz drei im B Finale, Gesamtrang neun.

Danach starteten unsere Schüler Bence und Philipp im Time Trial im Schüler Einer. Es waren insgesamt 28 Boote am Start. Bence konnte sich mit Rang sechs im Zeitfahren für das A Finale qualifizieren. Philipp erreichte den hervorragenden 16. Platz und startete daher am Sonntag im C Finale.

Am Sonntag kam Philipp gut vom Start weg und konnte sich auf Platz zwei setzen, den er mit einem starken Endspurt knapp vor Pirat ins Ziel bringen konnte. Gesamtrang 14. Bence war in seinem Finallauf nach 500 m noch auf Platz sechs und konnte sich im zweiten 500er stark steigern und den hervorragenden vierten Rang holen.

Im Junioren B Einer war Peter am Start. Im Time Trial am Samstag erreichte er Platz 15 und startete somit am Sonntag im C Finale.

Peter kämpfte auf den letzten Metern gegen den Ruderer von Villach und musste sich leider geschlagen gegeben. Er erreichte Platz 4 im C Finale. Gesamtrang 16.

Emma und Natascha starteten wieder im Junioren B Achter Projekt des ÖRV.

Emma war in einer Renngemeinschaft mit Pirat, Donau, Lia und Donaubund am Start und musste sich am Samstag nur dem Boot mit der Renngemeinschaft Kärnten/Salzburg geschlagen geben.

Natascha saß am Schlag im Achter der Renngemeinschaft LIA, Pirat, Donau und Normannen. Dieser Achter erreichte am Samstag Rang vier. Bei diesem Rennen ging es um die Bahnverteilung im Finallauf am Sonntag. Platz eins und zwei starteten am Sonntag in den mittleren Bahnen. Drei und vier in den Außenbahnen. Wie am Samstag kam das Boot von Emma auch am Sonntag gut vom Start weg, musste sich aber nach ca. 500 m von der Renngemeinschaft von Kärnten und Salzburg überholen lassen. Sie hielten bis ins Ziel Platz 2 und

Emma holte somit eine Silbermedaille. Die junge Mannschaft mit Natascha am Schlag holte auch am Sonntag Rang vier.

Im Männer Einer war Harald am Start.

Am Samstag kam Harald knapp hinter Bruno Bachmair von LIA ins Ziel und qualifizierte sich für das A Finale.

Im A Finale musste sich Harald nur Bruno Bachmair von LIA und Julian Schöberl von Ottensheim geschlagen geben und holte somit Bronze.

Im Juniorinnen B Doppelzweier waren Emma und Natascha am Start und konnten sich am Samstag für das B-Finale qualifizieren.

Die Mädels kämpften am Sonntag stark und konnten sich mit einem tollen enspurt Platz drei sichern. Gesamtrang 9.

Im Schüler Doppelzweier hatten unsere beiden Schüler Philipp und Bence bei ihrem zweiten Rennen am Samstag schon stark mit dem Wind zu kämpfen. Sie qualifizierten sich für das C Finale und kämpften am Sonntag vom Start weg sehr stark und setzten sich auf Platz zwei hinter den Ruderern von Villach. Diesen Rang hielten sie bis ins Ziel und kamen nur mit drei Sekunden Abstand zum RV Villach als zweite ins Ziel. Gesamtrang 14.

Peter probierte sich als B Junior auch im Junioren A Leichtgewichtseiner über 2000 m. Mit Platz vier im Vorlauf kam er ins B Finale am Sonntag. Im B Finale erreichte er Rang fünf und hat nur knapp eine Medaille im leichten Einer verpasst.

Harald startete auch im Männer Doppelvierer in einer Renngemeinschaft.

Fünf Boote waren am Start. Am Samstag konnte sich die Renngemeinschaft Alemannia, Villach, Ister und Ottensheim den Sieg sichern.

Auch am Sonntag konnte sich die Renngemeinschaft Alemannia, Lia, Ister , Ottensheim klar den Sieg holen. Gold für Harald.

Neben den tollen Einzelerfolgen, wurde der RV Alemannia beim Empacher Youthcup Dreizehnten von 26 Vereinen und bester Niederösterreichischer Verein.