News aus der Kategorie Termine
Vereinssperre
15-03-2020
Der Vorstand hat aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Corona Pandemie, der dringlichen Appelle und den Anordnungen der Bundesregierung folgenden Beschluss gefasst, nicht nur um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen, sondern...
1. Donaulauf Korneuburg
26-10-2019
„ Ich … möchte Ihnen zu dieser Veranstaltung gratulieren. Eine wunderschöne Laufstrecke in Kombination mit unkomplizierter Kleideraufbewahrung, startnahen und immer freien WC-Anlagen sowie absolut nettem Personal, sei es im Start- Zielbereich...
Ein großer Traum wird wahr…
01-07-2016
…so oft hat sie davon geträumt, einmal Österreich im Rudern vertreten zu dürfen und jetzt ist es offiziell: Unsere Chiara darf mit ihrer Partnerin Lara Tiefenthaler (STAW) und gut betreut von Stefan Bierbaum (STAW) Österreich...
Von Läufern, Ruderern und Sonnentänzern – der Zweistädtelauf 2016
03-05-2016
24. April 2016 – der Zweistädtelauf in Worten Schön, sportlich, lustig, siegreich, anstrengend, kalt und harmonisch. Weder die ambitionierten Läufer noch das nicht minder ambitionierte Organisationsteam liessen sich durch die...
Feierliche Bootsübergabe durch die Kreisapotheke „zum Schwarzen Adler“
03-05-2016
Am 29.04.2016 – während der langen Einkaufsnacht in Korneuburg – hatten wir, der Ruderverein Alemannia, die Ehre, feierlich einen neuen, schnittigen Rennvierer der Fa. Schellenbacher überreicht zu bekommen. Dies war nur...
Mit den Alemannen auf Saar und Mosel, 6.-13.7.2016
21-01-2016
Bei der Sternfahrt Pöchlarn hatte Erwin Fuchs erzählt, dass er Anfang Juli eine Fahrt auf der Mosel von Konz nach Koblenz mache, am ersten Tag sollte die Saar befahren werden....
Kuchelauer Regatta 09.05.2015
15-01-2015
Dank des Einsatzes unserer Eltern, konnten die Alemannia bei dieser Kurzstreckenregatta am 09.05.2015 teilnehmen! Die Jugendlichen bedankten sich postwendend bei ihren Eltern mit einer Menge an Siegen – es waren...
Oder-Wanderfahrt 12. -20. Juli 2014
02-12-2014
In einem Bericht des Regensburger Ruder-Klubs ist von „Oder- Lättn“ (wahrscheinlich Schlamm), „polnischem Fleckfieber“ (von Mücken), Gewitterregen, Gegenwind, der die Strömung unschädlich machte und Morast, sodass für den Landdienst Schneeketten...
Was haben Fußball und Rudern gemeinsam?
07-01-2013
Um diese Frage zu klären, bedurfte es doch einiger Jahre sportwissenschaftlicher Forschungstätigkeit. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit Hilfe von Musik konnten die Korneuburger Ruderer und Fußballspieler eine...